Von DoppelWetten Mitglied Hunter
Erstmal muss ich klarstellen, dass ich den Profit-Tracker von Doppelwetten.com als Basis genommen und ihn meinen Bedürfnissen angepasst habe. Dabei habe ich dann auch ein paar Dinge automatisiert.
Ich glaube, dass man im Prinzip keine Anleitung braucht und man auch einfach drauf los tracken könnte. Wichtig ist nur, dass man in keiner Zelle, in der eine Formel steht, etwas anderes einträgt
Der Profit-Tracker ist eine Excel Tabelle mit folgenden Tabellenblättern

Die Tabellenblätter sind miteinander verzahnt und in fast allen Fällen voneinander abhängig. Auf den Tabellenblättern befinden sich sogenannte „intelligente Tabellen“. Diese haben den Charme, dass sie sich automatisch erweitern, sobald ein Wert in die Zeile direkt unter die Tabelle geschrieben wird. Dabei werden dann gleich alle Formeln der darüber liegenden Zeile übernommen.
Das Ende einer intelligenten Tabelle wird
Der Profit-Tracker ist hier: https://doppelwetten.com/wp-content/uploads/2020/03/Profit-Tracker.xlsx zu finden. Ich habe einfach ein paar „Fantasie Daten“, die der Realität aber durchaus sehr nahe kommen, zur Veranschaulichung eingetragen.
Nun geht’s aber ins Detail. Dabei schreibe ich nun zu fast jeder Spalte etwas :
Tabellenblatt „täglich“

1.1 Wetten eintragen
1.1.1 Datum
Das Tabellenblatt „täglich“ wird am meisten genutzt. Für jede getätigte Wette muss hier eine eigene Zeile erstellt werden. Wie oben erwähnt, muss dazu nur in einer Zelle unter der letzten befüllten Zeile ein Wert eingetragen werden. Am besten geht ihr dabei von links nach rechts vor und beginnt mit dem Datum, an dem das Spiel stattfindet. In dem Moment, indem die Eintragung in die Zelle abgeschlossen ist, wird die Zeile farbig, gehört zur Tabelle und wird damit in alle Berechnungen mit einbezogen.
Die Datumseintragungen könnt ihr natürlich von Hand machen. Ich nutze in Excel aber generell ein kleines Excel Addin dafür, das einen kleinen Kalender für die Eintragung öffnet. Das findet ihr hier: www.samradapps.com/datepicker und ist sehr einfach zu installieren.

Die Datumseingabe ist wichtig, da sie im weiteren der Zuordnung zum entsprechenden Monat in der Statistik dient. Weiterhin ist es bei der manuellen Spielauswertung praktisch zu wissen, welche Spiele man schon auswerten kann
1.1.2 Spiel und Auswahl
Die Spalten „Spiel“, „Auswahl“ und Bemerkungen erfüllen nur einen informellen Zweck und dienen keiner weiteren Berechnung. Sie auszufüllen macht aber durchaus Sinn, damit man anschließend weiß auf welches Spiel man wie getippt hat. Sonst wird es schwierig dieses dann im Nachhinein auszuwerten.

1.1.3 Neukkundenangegbot?
In der Spalte „Neukundenangebot?“ sind nur die Werte „Ja“ und „Nein“ zulässig. Darüber erfolgen später Zuordnungen in die Kategorien „Neukungenangebot“ und „Reloadangebot“ in den Tabellenblättern „Buchmacher + NK Angebote“ und „Statistik“
1.1.4 Art
Die Spalte „Art“ muss ebenfalls richtig ausgefüllt werden. Hier sind nur die Werte
„Qualifizierende Wette“ , „Freiwette“, „Mug Wette“, „Risikofreie Wette“, „Gebühr (KK, Skrill, etc.) [als „Einsatz Back“ eintragen!]“, „Doppelwetten [Gebühr als „Einsatz Back“ eintragen!]“, „Betkeen Bonus [Gebühr als „Einsatz Back“ eintragen!]“ und „altes Monatsergebnis [als „Einsatz Back“ eintragen!]“, erlaubt. Die Eintragungen können mittels Drop Down Liste gemacht werden.

Bei jeder Wette muss dementsprechend einer der Werte „Qualifizierende Wette“ , „Freiwette“, „Mug Wette“ oder „Risikofreie Wette“ eingetragen werden.
Zu den Werten „Gebühr (KK, Skrill, etc.) [als „Einsatz Back“ eintragen!]“, „Doppelwetten [Gebühr als „Einsatz Back“ eintragen!]“ und „Betkeen Bonus [Gebühr als „Einsatz Back“ eintragen!]“ komme ich später (unter Punkt 1.2 Gebühren eintragen) noch.
1.1.5 Bemerkungen
Hier muss kein Wert eingetragen werden. Ich nutze sie z.B. dafür, wenn die Wette sich für eine Freiweitte qualifiziert. Dann trage ich z.B. 10 Euro Freiwette ein. Das ist mein Marker, damit ich keine Freiwette vergesse. Wenn ich die Freiwette gesetzt habe, dann lösche ich den Eintrag wieder.
1.1.6 Back
Wenn eine Spalte eine Wette abbildet, dann ist in „Back“ der Buchmacher einzutragen. Dies geschieht mittels DropDown Menü, damit die Zuordnungen anschließend auch eindeutig sind. Das Dropdown Menü wird aus der Tabelle im Tabellenblatt „Buchmacher + NK Angebote“ gespeist.

Dazu aber später, unter Punkt 2. Tabellenblatt „Buchmacher + NK Angebote“ mehr. Die richtige Zuordnung dient bei Neukundenangeboten der Berechnung der Umsätze und statistischen Zwecken.
1.1.7 Einsatz Back
Als „Einsatz Back“ ist der Wetteinsatz beim Bookie einzutragen. Dabei ist es egal ob man eine Qualifizierende Wette, eine Freiwette, eine Mug Wette oder eine risikofreie Wette tätigt. Bei Neukundenangeboten laufen diese Einsätze in die Berechnungen des Wettumsatzes rein.
1.1.8 G/V Back und G/V Lay
In „G/V Back“ und „G/V Lay“ sind zwingend die Ergebnisse des Oddsmatchers oder der weiteren Doppelwetten Tools einzutragen. Sie dienen später der Ermittlung des Ergebnisses. G steht für Gewinn, V für Verlust
1.1.9 Lay
Die Spalte „Lay“ kann frei bleiben. Wenn etwas eingetragen wird, dann wird dort die Wettbörse per DropDown Menü eingetragen. Das DropDown Menü wird aus dem Tabellenblatt „Wettbörsen + Geldfluss“ und dort aus der Tabelle „tabWettboersen“ gespeist(Punkt 3.1 Tabelle tabWettboersen).
1.1.10 Ergebnis
In der Spalte “Ergebnis“ darf nichts eingetragen werden! Dieses wird nämlich bei der Auswertung einer Wette automatisch eingetragen.
1.1.11 Back gewonnen?
Nachdem ein Spiel stattgefunden hat, ist das Ergebnis der Wette in „Back gewonnen?“ festzuhalten. Es stehen im DropDown Menü nur die Werte „Ja“ und „Nein“ zur Verfügung. Die Auswertung sollte selbsterklärend sein Im Prinzip wird durch diese Eintragung nur der Wert aus „G/V Back“ oder „G/V Lay“ in die Spalte „Ergebnis“ eingetragen.
1.1.12 Besonderheite
Bestimmte Szenarien können mit dem Profit Tracker so nicht dargestellt werden. Dazu zählt z.B. ein Reload Einzahlungsbonus. Diesen kann man abbilden, indem man in die erste Wette den Bonus auf die „G/V“ Spalten addiert, oder den Bonus als zusätliche „Qualifizierende Wette“ einträgt und ihn dann in die „G/V“ Spalten einträgt und dann bei „Back gewonnen?“ den entsprechenden Wert wählt. Hoffe das war so verständlich
1.2 Gebühren eintragen
Neben Wetten (Punkt 1.1) werden im Tabellenblatt „täglich“ auch noch Gebühren eingetragen, damit man später ein exaktes Gesamtergebnis mit allen Eventualitäten erhält. Ich rechne z.B. meinen Doppelwetten Monatsbeitrag und die Skrill Gebühren immer ins Gesamtergebnis mit ein.
Folgende Spalten müssen zur Erfassung von Gebühren eingetragen werden:
1.2.1 Datum
Siehe 1.1.1
1.2.2 Art
Hier wird festgelegt, dass es sich um eine Gebühr handelt.

Im DropDown Menü müssen dazu „Gebühr (KK, Skrill, etc.) [als „Einsatz Back“ eintragen!]“, „Doppelwetten [Gebühr als „Einsatz Back“ eintragen!]“, „Betkeen Bonus [Gebühr als „Einsatz Back“ eintragen!]“ oder „altes Monatsergebnis [als „Einsatz Back“ eintragen!]“ ausgewählt werden.
Die Auswahlmöglichkeiten sind denke selbsterklärend.
Für diejenigen, die bisher auch ihren Profit getrackt haben und ihn nun mit diesem Tracker weiterführen wollen, habe ich noch zusätzlich den Wert „altes Monatsergebnis [als „Einsatz Back“ eintragen!]“ eingefügt. Damit kann nachher in der Statistik der gesamte Matched Betting Erfolg dargestellt werden. Und nicht erst der Erfolg ab Umstellung auf diesen Tracker
1.2.3 Einsatz Back
Als „Einsatz Back“ ist die Gebühr dann einzutragen. Eine Gebühr natürlich als negativer Wert. Eine Gutschrift (z.B. Betkeen Bonus) als positiver Wert.
Alle anderen Spalten müssen nicht ausgefüllt werden oder befüllen sich automatisch.
Tabellenblatt „Buchmacher + NK Angebote“

In das Tabellenblatt „Buchmacher + NK Angebote“ werden die einzelnen Buchmacher, bei denen man angemeldet ist, eingetragen. Aus dieser Tabelle speist sich das DropDown Menü aus Punkt 1.1.6 Back . Besser gesagt aus der Spalte „Buchmacher“.
Falls man sich neu angemeldet hat und das Neukundenangebot machen möchte, dann sind „Einzahlung“, „Bonus“, „Mindestquote“, „Angebot als Freiwette“ und „Wettanforderung“ aus dem Doppelwetten Neukunden leitfaden hier einzutragen. Wenn das Angebot den Bonus als Freiwette abbildet, dann ist bei der Wettanforderung „keine“ einzufragen.
In der Spalte „abgeschlossen am“ ist dann der Tag, an dem man das Neukundenangebot abgeschlossen hat, einzutragen. Anschließend wird der erzielte Gewinn des Neukundenangebots ausgerechnet. Vor Abschluss des Angebots wird das Ergebnis nicht ausgerechnet, da ja noch Spiele ausstehen könnten. Der Gewinn des Bonus fließt anschließend in den Monat in die Statistik, in dem das Angebot abgeschlossen wurde.
Die Spalten „Akt. Kontostand“ und „aktuelle Bonusangebote verfügbar?“ Müssen nicht ausgefüllt werden, dienen aber der Information. Seitdem das Forum so gut läuft, ist die Spalte mit dem Bonusangeboten aber ziemlich überflüssig
In der Spalte „Gesamtzahl Wetten“ werden nur die Wetten addiert, die man bei einem Buchmacher getrackt hat.
Wettbörsen + Geldfluss
3.1 Tabelle tabWettboersen

Die Tabelle tabWettboersen ist nicht sooo wichtig. Sie Speist im Prinzip nur das das DropDown Menü aus Punkt 1.1.9 Lay.
Anfangs habe ich darin zusätzlich noch meine Kontostände eingetragen und die Auszahlungen festgehalten. Seitdem mein Wettverhalten richtig Schwung aufgenommen hat ist das aber eher überflüssig dort die Kontostände einzutragen, da sie sich täglich mehrfach ändern.
3.1 Tabelle tabGeldfluss

Diese Tabelle ist auch selbsterklärend. Hier dokumentiere ich meinen Geldfluss und halte fest ob Auszahlungen angekommen sind. Die Tabelle ist autark und mit keiner anderen Tabelle verknüpft.
Statistik

Hier wird dann endlich das Ergebnis der ganzen Mühen angezeigt Das ist auch der Teil, den ich monatlich in die Threads der Monatsverdienste kopiere.
Ich denke zur Darstellung muss ich nicht viel sagen.
Hier ist jeden Monat jedoch eine kleine Aktion auszuführen, damit die Statistik weitergeführt wird.

Dazu muss der kleine blaue Marker, welcher rechts unten das Ende der Tabelle markiert, mit der linken Maustaste gehalten und eine Zeile nach unten gezogen werden. Das wars dann auch schon Dieser Marker ist in jeder Tabelle des Profit Trackers vorhanden und markiert die Größe oder Dimension der Tabelle. Alles was sich über und links des Markers befindet gehört zum Datenbestand der „intelligenten Tabelle“.
Dadurch kommt die Statistik dann auch im neuen Monat an ^^. Das kann man am Monatsende machen, oder aber sobald man im Tabellenblatt „täglich“ wie unter Punkt 1.1.1 Datum ein erstes Datum des neuen Monats eingetragen hat.
Sonstiges
Ich glaube das war es soweit mit der „kleinen“ Anleitung. Falls ihr Fragen oder Wünsche habt, immer her damit.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen seine Wetten ein bisschen besser zu tracken und auszuwerten.