Mit dem Trigger Wetten Rechner kannst Du sicherstellen, dass Du einen garantierten Profit aus einem Trigger Wetten Angebot machst.
Für mehr Informationen über Trigger Wetten Angebote und wie sie gespielt werden können, lies bitte unseren Trigger Wetten Leitfaden.
Der Trigger Wetten Rechner beinhaltet mehrere Optionen, Deinen Trigger Lay Einsatz und Profit zu berechnen, die alle in diesem Leitfaden erklärt werden.
Erste Ansicht
In dem Streenshot weiter unten kannst Du den Rechner komplett ausgefüllt sehen.
Als Beispiel haben wir ein ‚Bore Draw‘-Angebot benutzt, mit einer Freiwette von bis zu 20€, falls das Spiel in einem torlosen Unentschieden endet.
Wir setzen daher einen Back-Einsatz von 20€ auf eine qualifizierende Auswahl und layen die Wette normal. Dann platzieren wir noch eine Trigger Lay-Wette gegen ein Ergebnis von 0-0.
Bitte beachte: wie in unserem Trigger Wetten Leitfaden erläutert, kann unsere qualifizierende Wette nicht auf 0-0 oder ein Unentschieden sein, da das bedeuten würde, dass unsere Wette gewinnen würde, wenn das Spiel 0-0 ausgeht, und wir würden nicht die Freiwette bekommen.
Zeile für Zeile
Blauer Back-Abschnitt
Back-Einsatz: für ein Angebot, bei dem Du eine Freiwette im Wert Deiner qualifizierenden Wette bis zu 20€ bekommst, wäre Dein Back-Einsatz 20€. Back-Quote: gib die Buchmacher-Quote hier ein. Betrag der Freiwette: der Wert Deiner potentiellen Freiwette; in diesem Fall 20€. Profitanteil aus der Freiwette: der Profit, den Du voraussichtlich aus der Freiwette behalten wirst, als Prozentsatz des Wertes der Freiwette. Wie in unserem Leitfaden Warum erhält man nicht €10 beim Einsatz einer €10 Gratiswette? erklärt, kannst Du im Allgemeinen davon ausgehen, dass Du einen Profit von 70% bis 80% des Wertes einer Freiwette machen wirst (abhängig von Faktoren wie den Quoten, die zu dem Zeitpunkt verfügbar sind, an dem Du die Freiwette setzt, oder ob der Buchmacher die Wettsteuer berechnet). Manche Buchmacher haben Angebote, bei denen Du Deinen Einsatz nicht als Freiwette, sondern als ‚Cash‘ zurück bekommst. Wenn das der Fall ist, ist der Profitanteil aus der Freiwette 100%. In unserem Beispiel haben wir 75% ausgewählt. Back-Provision: wenn der Buchmacher die deutsche Wettsteuer abzieht, trage hier 5% ein.Rosa Lay-Abschnitt
Lay-Quote: trage die Quote bei der Wettbörse für Deine Auswahl hier ein. Lay-Provision: die Provision, die von Deiner Wettbörse berechnet wird. Wir benutzen Matchbook, also haben wir 1,7% eingetragen. Lay-Einsatz: dies wird von dem Rechner für Dich berechnet und ist genau das Gleiche wie Dein normaler Lay-Einsatz, der von dem normalen Matched Betting Rechner ausgerechnet würde. Haftung: Deine Haftung bei der Wettbörse, falls Deine Lay-Wette verliert. Denke daran, dass Deine Back-Wette in dem Fall gewinnen würde. Du kannst mehr Einzelheiten zu den Beträgen in dem Teil „Profit-Aufschlüsselung”, der weiter unten erklärt wird, sehen.Grauer Trigger Wetten Lay-Abschnitt
Methode: in dem Dropdown kannst Du gemäß dem folgenden Screenshot zwischen „Normal”, „Underlay”, „Overlay” und „Kein Lay” wählen. Weiter unten in diesem Leitfaden werde ich näher erklären, wie man zwischen den verschiedenen Methoden wählt. Lay-Provision: trage hier die Provision ein, die von Deiner Wettbörse berechnet wird. Vielleicht benutzt Du für die Trigger Lay-Wette eine andere Wettbörse (z. B. wenn der Markt „genaues Ergebnis” bei Matchbook nicht verfügbar ist), und es ist daher nützlich, eine andere Lay-Provision eingeben zu können. In unserem Beispiel haben wir 3% eingetragen. Lay-Quote: trage die Quote für den Trigger bei der Wettbörse hier ein, d. h. was immer die Lay-Quote für das genaue Ergebnis 0-0 bei Deiner Wettbörse ist. Haftung: hier wird Deine Haftung für die Trigger Lay-Wette angezeigt, falls die Wette verliert (was auch heißt, dass Du Deine Freiwette von dem Buchmacher bekommst). Lay-Einsatz: der Betrag, den Du bei Deiner Wettbörse setzen solltest, um den Trigger zu layen. In diesem Fall layst Du das genaue Ergebnis 0-0.Abschnitt Profit-Aufschlüsselung
In diesem Abschnitt siehst Du detaillierte Beträge zu allen möglichen Ausgängen Deiner Wetten.
Wenn die Wette gewinnt: für „Wenn die Wette gewinnt” gibt es lediglich eine Reihe, da bei einem Gewinn Deiner Back-Wette dies automatisch bedeutet, dass Deine Trigger Lay-Wette ebenfalls gewinnt, da sich die beiden Ergebnisse gegenseitig ausschließen. Wenn Du Deine Back-Wette auf ein Ergebnis, dass nicht ein Unentschieden oder 0-0 ist, platziert hast, und sie gewinnt, kann das Ergebnis nicht 0-0 sein, und daher wird Deine Trigger Lay-Wette auch gewonnen haben. Und weil das Ergebnis nicht 0-0 war, bekommst Du auch nicht Deine Freiwette. In der Buchmacher-Spalte kannst Du Deinen Gewinn aus der Back-Wette sehen, ggf. minus Provision, und in der Wettbörsen-Spalte wird Deine Haftung aus der qualifizierenden Wette angezeigt. Die Trigger Lay Wetten-Spalte zeigt Deinen Gewinn aus der Trigger-Wette an, minus der Trigger Lay-Provision. Wette verliert und Trigger gewinnt: zeigt Deinen verlorenen Back-Einsatz, den Lay-Einsatz, den Du gewonnen hast (minus Lay-Provision), und da der Trigger gewonnen hat (das Ergebnis war 0-0), verlierst Du auch Deinen Trigger Lay-Einsatz, aber Du bekommst Deine Freiwette von dem Buchmacher. Wette verliert und Trigger verliert: zeigt Deinen verlorenen Back-Einsatz, den Lay-Einsatz, den Du gewonnen hast (minus Lay-Provision), und da der Trigger verloren hat (das Ergebnis war nicht 0-0), gewinnst Du Deine Trigger Lay-Wette (minus Trigger Lay-Provision), Du bekommst jedoch nicht Deine Freiwette. Gesamt-Spalte: hier werden die Gesamtbeträge der jeweiligen Reihen angezeigt. Im ‚Normalen‘ Modus sind die Gesamtbeträge für alle möglichen Ausgänge gleich, und bei den ‚Underlay‘, ‚Overlay‘ und ‚Kein Lay‘ Modi ergeben sich jeweils unterschiedliche Gesamtbeträge. Dies wird im nächsten Abschnitt näher erläutert.Zwischen den verschiedenen Methoden auswählen
Normale Methode: wenn Du diese Methode wählst, hast Du immer den gleichen Profit, egal ob der Trigger gewinnt oder verliert. Underlay-Methode: bei dieser Methode machst Du nur dann einen Profit, wenn der Trigger eintritt. Wenn er nicht eintritt, ist Dein Profit/Verlust null. Overlay-Methode: bei dieser Methode machst Du nur dann einen Profit, wenn der Trigger nicht eintritt. Wenn er doch eintritt, ist Dein Profit/Verlust null. Kein Lay-Methode: bei dieser Methode hast Du einen qualifizierenden Verlust, wenn der Trigger nicht eintritt, und wenn er doch eintritt, hast Du den Profit aus der Freiwette abzüglich Deinem qualifizierenden Verlust. Wie du sehen kannst, resultiert dies potentiell in dem höchsten Profit.Wie kannst Du zwischen den verschiedenen Methoden auswählen? Dies hängt von Deiner persönlichen Risikobereitschaft ab, und auch davon, für wie wahrscheinlich Du es hältst, dass ein bestimmter Trigger eintritt. Wenn Du denkst, dass er wahrscheinlich eintreten wird, könntest Du die Underlay-Methode probieren, da dies potentiell einen höheren Profit ergibt, als wenn Du die normale Methode anwenden würdest.
Wenn Du jedoch denkst, dass der Trigger wahrscheinlich nicht eintreten wird, möchtest Du vielleicht die Overlay-Methode probieren. Die Kein Lay-Methode könnte Deine einzige Option sein, wenn der Trigger nicht gelayed werden kann, z. B. wenn der Markt genaues Ergebnis bei der Wettbörse nicht verfügbar ist.
Falls Du irgendwelche Fragen zu diesem Leitfaden hast, stelle sie bitte im Forum.