• Home
  • Wie es funktioniert
    • Was ist Matched Betting?
    • FAQs
    • Über uns
  • Features
    • Der Oddsmatcher
    • Schritt-für-Schritt Leitfäden für Anfänger
    • Matched Betting Rechner
    • Der Dutch Matcher
    • DoppelWetten Matched Betting Leitfäden
    • Das Matched Betting Forum
    • Matched Betting Video-Leitfäden
    • Angebote für Bestandskunden (Reload-Angebote)
  • Blog
  • Deutsch
  • Englisch
  • Registrieren
  • |
  • Einloggen
DoppelWetten
  • Home
  • Wie es funktioniert
    • Was ist Matched Betting?
    • FAQs
    • Über uns
  • Features
    • Der Oddsmatcher
    • Schritt-für-Schritt Leitfäden für Anfänger
    • Matched Betting Rechner
    • Der Dutch Matcher
    • DoppelWetten Matched Betting Leitfäden
    • Das Matched Betting Forum
    • Matched Betting Video-Leitfäden
    • Angebote für Bestandskunden (Reload-Angebote)
  • Blog
  • Deutsch
  • Englisch

Was ist KYC?

kyc

Eine KYC Verifizierung machen zu müssen ist völlig normal, wenn Du Dich bei einem Buchmacher, e-Wallet, einer Wettbörse oder einer Reihe von anderen finanziellen online Diensten anmeldest.

Know your customer oder KYC ist ein gebräuchlicher Begriff für Richtlinien, die Firmen dazu verpflichten, Anstrengungen zu unternehmen, um die Identität ihrer Kunden zu verifizieren.

Banken, digitale Zahlungsdienstleister oder finanzielle Firmen sind dazu verpflichtet, den KYC Prozess für den Kunden zu vervollständigen, bevor sie ihm vollen Zugang zu allen Dienstleistungen gewähren.

Ziel dieses obligatorischen Prozesses ist es, illegale Aktivitäten, wie z. B. die Nutzung von Unternehmen zur Geldwäsche, Bestechung oder Korruption, zu verhindern.

KYC hilft den Behörden und Unternehmen dabei, Kundenaktivitäten nachzuverfolgen und Betrüger im Vorfeld zu identifizieren, und es hilft Unternehmen auch dabei, Betrüger aus ihren Systemen fernzuhalten.

Welche Dokumente werden akzeptiert?

Als Teil des KYC Verifizierungsprozesses wirst Du gebeten werden, Unterlagen vorzulegen, die Deine Identität sowie Adresse belegen.

Für die Identitätsverifizerung wirst Du aufgefordert werden, eines der folgende Dokumente einzureichen:

Personalausweis

Reisepass

Führerschein

Für die Adress-Verifizierung wirst Du normalerweise gebeten werden, eins der folgenden Dokumente einzureichen:

Rechnung eines Versorgungsunternehmens

Kontoauszug

Mietvertrag

Schreiben des Arbeitgebers

Versicherungsvertrag

Steuerbescheid

Es ist wichtig, zu bedenken, dass die Dokumente nicht älter als drei Monate sein dürfen.

Zusätzlich wirst Du evtl. auch gebeten werden, die benutzte Zahlungsmethode zu belegen, z. B. mit einer Kopie Deiner Kreditkarte.

Denke daran, dass Du immer den dreistelligen Sicherheitscode abdeckst. Du kannst dies mit einem kleinen Stück Papier tun, wie unten gezeigt.

Bitte beachte, dass die Einzelheiten lediglich für diesen Leitfaden unkenntlich gemacht wurden.

176.jpg
177.jpg

Es empfiehlt sich jedoch im Allgemeinen, nicht zu viele Informationen unkenntlich zu machen, da dies die Chancen erhöht, dass Deine Dokumente zurückgewiesen werden. Im besonderen solltest Du nie ein Datum, Deinen vollen Namen und Deine Adresse unkenntlich machen.

Die folgenden Daten werden von den eingereichten Unterlagen gesammelt:

Voller Name

Dokumenten-Nummer

Wohnadresse (für die Adressen-Verifikation)

Bild der Person

Geburtsdatum (wird hauptsächlich benötigt, um die Volljährigkeit zu prüfen)

Ausstellungs- sowie Ablaufdatum des Dokuments

Nationalität

Wie Du die Unterlagen übermitteln solltest

Es gibt verschiedene Wege, die Unterlagen zu erfassen und einzureichen.

Scan – Viele Leute haben einen Drucker mit Scan-Funktion.

Foto – Du kannst auch einfach ein Foto mit Deinem Handy machen.

Handy-App– Es gibt einige Scanner Apps für Handys, wo Du mehrere Dokumente genau wie mit einem normalen Scanner einscannen und zusammenstellen kannst. Eine solche App ist Tap Scanner (benutze die kostenlose Version).

Falls Du eine Fehlermeldung bekommst, wenn Du versuchst, die Dokumente hochzuladen, und die Datei ist größer als gestattet, kannst Du einen kostenlosen online Kompressor-Service wie z. B. https://compressor.io/ benutzen. Lade einfach Dein Bild hoch oder ziehe es rüber, und das Bild wird um 60% bis 90% im Vergleich zur Originalgröße komprimiert, ohne die Qualität des Bildes zu beeinträchtigen.

Sind meine Daten sicher?

Ja, Deine Daten sind sicher.

Unternehmen wie EcoPayz und Bet-Football sind sehr streng im Umgang mit den Daten, die sie einholen. Wenn private Informationen missbraucht würden, wäre dies eine Katastrophe für solche Firmen und würde wahrscheinlich dazu führen, dass die betreffende Firma schließen müsste, da es nahezu unmöglich ist, das Vertrauen von Kunden nach solch einer Verletzung der Datensicherheit wiederzugewinnen.

Das Gleiche trifft auf die meisten Buchmacher zu. Manche von ihnen sind börsennotierte Unternehmen, und es ist anzunehmen, dass die Aktienpreise stark fallen würden, wenn eine Verletzung der Datensicherheit entdeckt werden würde.

Fazit

Know Your Customer oder KYC ist ein Standard-Prozess, mit dem Unternehmen prüfen, ob Du bist, wer Du vorgibst, zu sein.

Jeder Buchmacher, jedes e-Wallet oder anderer Dienst wird die gleichen Informationen verlangen.

Indem Du die Unterlagen zur Hand hast (z. B. in einem Ordner in Deinem Computer gespeichert), wist Du eine Menge Zeit sparen.

Doppelwetten Logo

Kontaktiere uns


[email protected]

RSS
Facebook
Twitter
YouTube
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit findet sich im Text die jeweils männliche Form der Personenbezeichnung. Es versteht sich jedoch von selbst, dass sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter beziehen.

Links

  • Affiliate
  • Was ist Matched Betting
  • Datenschutzerklarung
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Über uns
  • Geschäftsbedingungen Nutzungsbedingungen

Top-Seiten

  • Oddsmatcher
  • Forum
  • Neukunden-Angebote
  • Matched Betting Anfängerkurs
  • Matched Betting Rechner
  • Blog
SiteLock PayPal Logo TrustPilot

© Copyright 2022 DoppelWetten

Verantwortungsvolles Spielen

Verantwortungsvolles Spielen

Matched Betting ist kein Glückspiel und unterstützt dies auch nicht. Dennoch ist Matched Betting nur für Personen ab 18 Jahren. Solltest Du Bedenken bezüglich Glückspiels haben, wende Dich bitte an https://www.spielen-mit-verantwortung.de