Der Matched Betting Rechner
Der Matched Betting Rechner ist ein äußerst nützliches Tool.
Die Darstellung des potentiellen Gewinns und das Ausrechnen Deiner Lay-Einsätze sind nur zwei seiner vielen wertvollen Eigenschaften.
Dieser Leitfaden zeigt Dir, wie Du das Beste aus dem Matched Betting Rechner herausholen kannst.
Der Matched Betting Rechner ist dem Oddsmatcher Rechner in Bezug auf seine Funktionen sehr ähnlich.
Du wirst den separaten MB-Rechner haupsächlich zu den folgenden Gelegenheiten benutzen:
1Wenn der Buchmacher, bei dem Du eine Wette platzieren willst, nicht im Oddsmatcher enthalten ist, oder
2Wenn Du eine Live-Wette platzierst (in-play), da Live-Ereignisse nicht im Oddsmatcher enthalten sind.
Erste Ansicht
Im Screenshot weiter unten kannst Du sehen, wie der Rechner im einfachen Modus aussieht.
Dies ist die Standardeinstellung, in der sich der Rechner öffnet; Du kannst jedoch einfach zu dem erweiterten Modus umschalten, entweder bevor Du die Angaben zu Deiner Wette eingetragen hast, oder danach.
Auf den erweiterten Modus gehen wir später in diesem Leitfaden noch im Einzelnen ein.
MB-Rechner im einfachen Modus
Zeile für Zeile
Erste Zeile: hier kannst Du Deine Wettart auswählen, je nachdem, ob Du eine qualifizierende Wette oder eine Freiwette platzierst. Die Standardeinstellung, in der sich der Rechner öffnet, ist ‚Normal (Qualifizierende Wette)‘, aber wenn Du eine Freiwette ausrechnen möchtest, klicke einfach auf entweder ‚Freiwette SNR‘ oder ‚Freiwette SR‘. In dem obigen Beispiel befindet sich der Rechner im Modus für eine qualifizierende Wette. Oben rechts kannst Du zum erweiterten Modus wechseln. Darunter, im blauen Abschnitt, solltest Du die Angaben für Deine Back-Wette eingeben. Trage Deinen Back-Einsatz in das ‚Einsatz‘-Feld ein, Deine Back-Quote in das ‚Quote’-Feld, und die Back-Provision, falls der Buchmacher die Wettsteuer berechnet, in das ‚Provision (%)’-Feld. In dem obigen Beispiel platzieren wir eine Wette von 10€ mit einer Back-Quote von 4,00, und der Buchmacher zieht 5% Wettsteuer ab. In dem rosa Abschnitt darunter musst Du nur die Lay-Quote in das Feld ‚Quote’ eintragen, und die Lay-Provision, die von Deiner Wettbörse berechnet wird, in das Feld ‚Provision (%)’. In diesem Beispiel ist die Lay-Quote 4,2 und die Wettbörse ist Matchbook, mit einer Standard-Provision von 1,7%. Links darunter ist der Abschnitt ‚Ergebnis’. Der Rechner hat für Dich ausgerechnet, dass bei einer Quote von 4,2 der Lay-Betrag, den Du bei der Wettbörse setzen solltest, 9,08€ beträgt. Falls Deine Lay-Wette verliert, hast Du eine Haftung von 29,07€. Und Dein Gesamtprofit, egal wie die Wette ausgeht, ist -1,07€. Rechts vom ‚Ergebnis’-Abschnitt ist die detailliertere ‚Profit-Aufschlüsselung’. Hier kannst Du Deine jeweiligen Gewinne und Verluste sowohl bei dem Buchmacher, als auch bei der Wettbörse, sehen, und zwar ‚Wenn die Back-Wette gewinnt’, in blau hinterlegt, und ‚Wenn die Lay-Wette gewinnt’, in rosa hinterlegt. In diesem Beispiel ist Dein Nettogewinn beim Buchmacher im Fall, dass die Back-Wette gewinnt, 28€ (nach Abzug der Wettsteuer), und Du verlierst Deine Haftung bei der Wettbörse. Im Fall, dass die Lay-Wette gewinnt, verlierst Du Deinen Einsatz bei dem Buchmacher, und Du gewinnst Deinen Einsatz bei der Wettbörse (nach Abzug der Lay-Provision). Unten rechts kannst Du noch mal den Gesamtprofit sehen, den Du an dieser Wette verdienen wirst. Da der Rechner im einfachen Modus ist, ist das Ergebnis das gleiche für einen Gewinn der Back-Wette und der Lay-Wette. Mach Dir keine Gedanken über den Unterschied von 1 Cent; hierbei handelt es sich nur um einen Rundungsunterschied, der bei kleineren Beträgen vorkommen kann.Wettarten
Normal
Wenn Du eine qualifizierende Wette setzt, solltest Du den normalen Modus verwenden. Du setzt hierbei eine Wette mit Deinem eigenen Geld (ein Bonus zählt in Bezug auf die Berechnungen auch als Dein eigenes Geld).
Freiwette (SNR/stake not returned)
99% aller Freiwetten sind SNR-Wetten.
Eine SNR-Wette heißt, dass falls Deine Freiwette gewinnt, der Einsatz nicht im Gewinn enthalten ist.
Zum Beispiel: ein Buchmacher gibt Dir eine 10€ SNR-Freiwette und Du wettest auf eine Auswahl mit einer Quote von 5,00.
Wenn Deine Auswahl gewinnt, würdest Du 40€ zurückerhalten (anstatt 50€), da der Gratiseinsatz von 10€ nicht ausgezahlt wird.
Eine nähere Erläuterung darüber, wie Du Deinen Ertrag aus Freiwetten erhöhen kannst, findest Du in diesem Leitfaden.
Freiwette (SR/stake returned)
Eine SR-Wette heißt, dass Dein Wetteinsatz auch mit ausbezahlt wird, wenn Deine Wette gewinnt.
Zum Beispiel: ein Buchmacher gibt Dir eine 10€ SR-Freiwette, und Du wettest auf eine Auswahl mit einer Quote von 5,00.
Wenn Deine Auswahl gewinnt, würdest Du 50€ zurückerhalten (anstatt von 40€ in dem SNR-Beispiel), da der Gratiseinsatz von 10€ auch mit ausgezahlt wird.
Zu einer anderen Wettart wechseln: klicke einfach auf den entsprechenden Button (‚Freiwette SNR’ oder ‚Freiwette SR’), und der Rechner wechselt auf diese Wettart. Du kannst dies auch noch tun, nachdem Du alle Angaben eingetragen hast. Alle Einzelheiten in Bezug darauf, wie Du die Beträge etc. eingibst, sind die gleichen, wie sie oben für die qualifizierende Wettart erklärt wurden.
MB-Rechner im erweiterten Modus
Der folgende Screenshot zeigt den MB-Rechner mit aktiviertem erweiterten Modus. Die Einzelheiten der Wette, d. h. der Betrag, die Quoten und die Provisionen, sind die gleichen wie in dem obigen Beispiel für den einfachen Modus.
Beachte, dass die Felder ‚Ergebnis’ und ‚Profit-Aufschlüsselung’, sowie auch das ‚Standard’-Feld ganz unten, genau die gleichen sind wie im einfachen Modus. Das heißt, selbst wenn der Rechner im erweiterten Modus ist, kannst Du Dich immer noch entscheiden, den Standard-Betrag zu layen, 9,08€ in diesem Beispiel, mit dem gleichen Gewinnbetrag, egal ob Deine Back- oder Lay-Wette gewinnt. Was jetzt anders ist, sind die Underlay- und Overlay-Felder links und rechts neben dem Standard-Feld. Diese werden unten im Einzelnen erklärt.
Underlay
Der Rechner berechnet Deinen Underlay-Einsatz so, dass Dein Profit/Verlust 0,00€ ist, wenn Deine Back-Wette gewinnt. Wenn Deine Lay-Wette gewinnt, ist Dein Verlust etwas höher als im Standard-Modus, -1,40€ in diesem Beispiel, anstatt -1,07€. Wenn Du eine Wette underlayst, ist Dein Lay-Einsatz immer niedriger als der für gleichen Profit benötigte Lay-Einsatz. In diesem Fall ist er 8,75€, anstatt 9,08€ im Standard-Modus. Unter dem benötigten Lay-Einsatz kannst Du auch Deine gesamte Haftung bei der Wettbörse sehen. Da Dein Lay-Einsatz im Underlay-Modus niedriger ist, ist Deine Haftung ebenfalls niedriger.
Bitte lies unseren Leitfaden über Underlaying, wo diese Methode genauer erläutert wird.
Overlay
Der Rechner berechnet Deinen Overlay-Einsatz so, dass Dein Profit/Verlust 0,00€ ist, wenn Deine Lay-Wette gewinnt. Wenn Deine Back-Wette gewinnt, ist Dein Verlust höher als im Standard-Modus, -4,54€ in diesem Beispiel, anstatt -1,06€. Wenn Du eine Wette overlayst, ist Dein Lay-Einsatz immer höher als der für gleichen Profit benötigte Lay-Einsatz. In diesem Fall ist er 10,17€, anstatt 9,08€ im Standard-Modus. Unter dem benötigten Lay-Einsatz kannst Du auch Deine gesamte Haftung bei der Wettbörse sehen. Da Dein Lay-Einsatz im Overlay-Modus höher ist, ist Deine Haftung ebenfalls höher.
Bitte lies unseren Leitfaden über Overlaying, wo diese Methode genauer erläutert wird.
Der Schieberegler
Vielleicht möchtest Du einen anderen Betrag layen, der irgendwo zwischen Standard und Underlay, oder zwischen Standard und Overlay liegt, so dass Du nicht einen potentiellen Profit/Verlust von 0,00€ hast, sondern einen etwas kleineren Profit/Verlust als im Standardmodus, im Fall, dass entweder Deine Back- oder Lay-Wette gewinnt.
Mit dem Schieberegler kannst Du den Lay-Betrag frei wählen und einstellen, und sobald Du den Schieberegler entweder nach links oder nach rechts verschiebst, wirst Du sehen, dass sich der Lay-Einsatz und die Haftung in den Feldern ‚Ergebnis‘ und ‚Profit-Aufschlüsselung‘ entsprechend verändern.
In dem Screenshot oben ist der Schieberegler nach links bis auf 8,90€ (Underlaying) verschoben worden, was zu einem etwas niedrigeren Verlust im Fall, dass die Back-Wette gewinnt, und einem etwas höheren Verlust im Fall, das die Lay-Wette gewinnt, führt (-0,48€ bzw. -1,25€).
Wenn wir den Schieberegler weiter nach links schieben würden, würden wir irgendwann zu dem Lay-Einsatz von 8,75€ aus dem obigen Underlay-Beispiel kommen, mit einem Profit/Verlust von 0,00€.
Natürlich kannst Du den Schieberegler auch nach rechts schieben, was dann den Betrag eines Overlay-Einsatzes verändert.
Aktualisierung: Der MB Rechner hat jetzt auch eine Part-Lay Funktion. Bitte lies die separate Anleitung für die Part-Lay Funktion für mehr Informationen hierüber.
Falls Du Fragen zu diesem Leitfaden hast, kannst Du sie gerne im Forum stellen.