Mit dem Rechner für vorzeitige Auszahlungen kann man risikofreien Profit von einem ,2-Up-Angebot’ machen, bei dem der Buchmacher Deinen Gewinn auszahlt, sobald das Team, auf das Du gewettet hast, mit zwei Toren in Führung geht, egal was das Endergebnis nach der vollen Spielzeit ist.
Wenn Deine Back-Wette vorzeitig gewonnen ist, brauchst Du Deine Lay-Wette nicht mehr, und Du hast jetzt die Möglichkeit, einen Profit aus der noch ausstehenden Lay-Wette zu machen.
Mit diesem Rechner kannst Du den genauen Lay-Einsatz ausrechnen, den Du bei Deiner Wettbörse setzen musst, um die Lay-Wette zu stornieren, falls Du nicht die Cashout-Funktion benutzen willst (falls Du evtl. noch andere Lay-Wetten auf dem gleichen Markt hast, die Du behalten möchtest) oder wenn Deine Wettbörse keinen Cashout anbietet.
Wenn Du mehr über 2-Up-Angebote und wie sie gespielt werden können, herausfinden möchtest, lies unseren 2-Up Leitfaden und unseren Boom Blog Post.
Mit dem Rechner für vorzeitige Auszahlungen kannst Du verschiedene Optionen nutzen, um Deinen Back-Einsatz bei der Wettbörse und potentiellen Profit auszurechnen, die alle in diesem Leitfaden erklärt werden.
Erste Ansicht
In dem untenstehenden Screenshot kannst Du sehen, wie der Rechner komplett ausgefüllt aussieht.
In unserem Beispiel haben wir eine Wette auf den Sieg eines Teams platziert, zu einer Quote von 3, und wir haben ganz normal eine Lay-Wette platziert, zu einer Quote von 3,2. Unser Team ist mit zwei Toren in Führung gegangen, und der Buchmacher hat ausgezahlt.
Wir finden dann die Back-Quote für unser Team bei der Wettbörse (die Quoten sind jetzt deutlich gesunken, da es wahrscheinlich ist, dass unser Team gewinnt), und wir geben die Back-Quote bei der Wettbörse, in diesem Fall 1,2, in dem Abschnitt ‚Vorzeitige Auszahlung‘ ein.
Der Rechner rechnet dann unseren idealen Back-Einsatz aus, den wir bei unserer Wettbörse setzen sollten, damit wir unabhängig vom Ausgang des Spiels immer den gleichen Profit erhalten.
Beachte bitte: unsere qualifizierende Wette kann nicht auf ein Unentschieden sein; sie muss auf eines der beiden Teams sein.
![](https://www.doppelwetten.com/wp-content/uploads/2019/04/angaben-1.jpg)
Zeile für Zeile
Blauer Abschnitt Angaben zur Wette
Back-Einsatz: prüfe, was der Höchstbetrag ist, der bei diesem Angebot eingesetzt werden kann. Wenn es keinen Höchstbetrag gibt, kannst Du einen beliebigen Betrag setzen, denke jedoch an die Kontoerhaltung. Back-Quote: trage hier die Buchmacher-Quote ein. Back-Provision: trage 5% ein, wenn Dein Buchmacher die deutsche Wettsteuer abzieht.Rosa Lay Abschnitt
Lay-Quote: trage hier die Quote für Deine Auswahl bei der Wettbörse ein. Lay-Provision: die Provision, die von Deiner Wettbörse berechnet wird. Wir benutzen Matchbook, haben also 1,7% eingetragen. Lay-Einsatz: dieser wird von dem Rechner für Dich ausgerechnet und ist genau der Gleiche wie Dein ursprünglicher Lay-Einsatz, den Du bereits gesetzt hast, und der Dir vom Oddsmatcher oder dem normalen Matched Betting-Rechner ausgerechnet wurde. Haftung: Deine Haftung bei der Wettbörse, falls Deine Lay-Wette verliert. Mit der zusätzlichen Back-Wette, die Du bei Deiner Wettbörse setzen wirst, wirst Du diese Haftung reduzieren oder eliminieren.Grauer Abschnitt Vorzeitige Auszahlung
Hat der Buchmacher vorzeitig ausgezahlt?: wähle ,Ja’ aus, wenn der Buchmacher vorzeitig ausgezahlt hat. Back-Quote bei der Wettbörse: trage hier die derzeitige Back-Quote für Dein Team bei Deiner Wettbörse ein. Back-Einsatz: der Betrag, den Du bei Deiner Wettbörse setzen solltest, um Deine ursprüngliche Lay-Wette auszugleichen.Abschnitt Profit-Aufschlüsselung
In diesem Abschnitt siehst Du detaillierte Beträge zu allen möglichen Ausgängen Deiner Wetten.
Buchmacher-Spalte: da der Buchmacher Deine Wette bereits als Gewinn ausgezahlt hat, hast Du gewonnen, selbst wenn Dein Team schlussendlich unentschieden spielt oder verliert. Daher sind die Beträge, die in dieser Spalte angezeigt werden, Dein Gewinn aus der Back-Wette (minus Back-Provision) für alle Ergebnisse. Wettbörsen-Spalte: hier wird Dein Verlust bei der Wettbörse angezeigt, welcher sich aus Deiner ursprünglichen Lay-Wette und Deiner anschließenden Back-Wette zusammensetzt. Wenn der erweiterte Modus des Rechners ausgeschaltet ist, rechnet der Rechner immer die Beträge für einen vollen Cashout der Lay-Wette aus. Gesamt-Spalte: hier werden die Gesamtbeträge der jeweiligen Reihen angezeigt. Wenn der erweiterte Modus ausgeschaltet ist, sind die Gesamtbeträge für alle möglichen Ausgänge gleich, und wenn der erweiterte Modus eingeschaltet ist, ergeben sich unterschiedliche Beträge. Dies wird im nächsten Abschnitt näher erläutert.Erweiterter Modus
Mit diesem Modus kannst Du nur einen Teil Deines Profits absichern und den Rest dem Zufall überlassen, für einen kleineren Gewinn, wenn Deine Back-Wette gewinnt, und einen größeren Gewinn, wenn sie nicht gewinnt. Wie Du siehst, sind die Berechnungen die gleichen wie im normalen Modus, wenn der Schieberegler auf 100% ist, da Du einen Cashout von 100% Deiner Lay-Wette machst.
![](https://www.doppelwetten.com/wp-content/uploads/2019/04/angebot-100.jpg)
Wenn Du den Schieberegler auf 0% schiebst, bedeutet dies, dass Du überhaupt keine Back-Wette platzierst, und wenn Dein Team schließlich gewinnt, hast Du Deinen qualifizierenden Verlust, da Deine Lay-Wette noch intakt ist; wenn Dein Team jedoch unentschieden spielt oder verliert, gewinnt sowohl Deine Back-Wette, als auch Deine Lay-Wette.
![](https://www.doppelwetten.com/wp-content/uploads/2019/04/angebot-9.jpg)
Wenn Du nur einen Teil Deines Profits absichern willst, kannst Du den Schieberegler auf jede gewünschte Prozentzahl schieben, und der korrekte Back-Einsatz wird für Dich ausgerechnet. Wenn Du z. B. 50% absichern willst, würden die Berechnungen wie folgt aussehen:
![](https://www.doppelwetten.com/wp-content/uploads/2019/04/angebot-50.jpg)
Wie entscheidest Du, ob Du 0%, 100% oder irgendwas dazwischen absicherst? Das hängt von Deiner persönlichen Risikobereitschaft ab, und auch davon, für wie wahrscheinlich Du es hältst, dass Dein Team das Spiel nach einer zwei-Tore-Führung nicht gewinnt. Wenn Dein Team relativ früh im Spiel mit zwei Toren in Führung geht, könntest Du Dich entscheiden, zu warten, bis das andere Team noch ein Tor schießt, da dann die Back-Quoten auf Dein Team wieder hoch gehen werden, was Deinen Profit erhöhen würde.
Letztendlich kommt es darauf an, ob Du einen garantieren, kleineren Profit vorziehst, oder die Möglichkeit eines größeren Gewinns.
Wenn Du Fragen zu diesem Leitfaden hast, stelle sie bitte im Forum.